Börse Tokio: Nikkei knickt ein
Die Stimmung in der japanischen Wirtschaft verbessert sich. Mit den Börsenkursen geht es allerdings am Montag in die andere Richtung. Anleger nehmen Gewinne mit und drücken den Nikkei deutlich ins...
View ArticleHandwerk weist Forderungen nach längerer Lohnfortzahlung zurück
Das Handwerk weist Überlegungen in der SPD nach einer Verlängerung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall entschieden zurück. Die Forderung, die gesetzliche Lohnfortzahlung auf zwölf Wochen...
View ArticleArbeitsbedingungen: Hollister schränkt Mitarbeiter-Kontrollen ein
Hollister ist eine Trendmarke – Doch die Arbeitsbedingungen der Modekette sind umstritten. Der Betriebsrat der Frankfurter Filiale wehrt sich gegen Taschenkontrollen bei Mitarbeitern und erlangt einen...
View ArticleRettungspaket: Zypern droht Klagewelle ausländischer Investoren
Bankguthaben über 100.000 Euro wurden in Zypern Banken-Rettung herangezogen. Die Inhaber der Konten können möglicherweise Schadensersatz von Zypern fordern. Die Retter haben offenbar ein wichtiges...
View ArticleWährung stürzt ab: Inflation bedroht Assad
Die Talfahrt des syrischen Pfunds wird für das Regime zu einem ernsten Problem. Die Notenbank muss auf die rapide schmelzenden Währungsreserven zurückgreifen, um dem Absturz Einhalt zu gebieten. Ob...
View ArticleAufschwung: Griechenland hofft auf Ende der Rezession
Griechenlands Premier Samaras schöpft Hoffnung für sein Land. Der Aufschwung werde bereits im nächsten Quartal sichtbar sein und erstmals sei die Zahl der Neueinstellungen höher als die der...
View ArticleUmstrittene Taschenkontrollen: Hollister lässt Mitarbeiter würfeln
Die Modekette Hollister gilt als trendig – doch die Arbeitsbedingungen sind umstritten. Der Betriebsrat der Frankfurter Filiale macht Front gegen Taschenkontrollen der Mitarbeiter – und erreicht einen...
View ArticleFrankreich: Vertrauter bringt Hollande in Bedrängnis
Kurz nach dem Schwarzgeld-Geständnis von Budgetminister Jérôme Cahuzac tauchen nun Berichte über zwielichtige Finanzgeschäfte des früheren Wahlkampfmanagers Jean-Jacques Augier auf. Zu Lasten des...
View ArticleFinanzhilfen: Ägypten erwartet Einigung über IWF-Kredit
Das krisengebeutelte Ägypten hofft auf eine schnelle Einigung über einen Milliardenkredit des Internationalen Währungsfonds. Eine Absichtserklärung soll dem IWF-Vorstand vorgelegt werden. Verhandelt...
View ArticleApple-Entriegelung nicht durch Patent geschützt
Die für Apple-Geräte typische Wischgeste zum Entsperren von iPhone oder iPad ist in Deutschland nicht mehr durch ein Patent geschützt. Das Patent sei nichtig, da es keine technische Lösung darstelle,...
View ArticleZinssenkung für EZB-Chef Mario Draghi kein großes Thema
Die Europäische Zentralbank (EZB) steht nicht kurz vor einer Zinssenkung, würde im Notfall aber weitere Maßnahmen zur Lockerung der Geldpolitik ergreifen. Das ist der Eindruck, den EZB-Präsident Mario...
View ArticleRay Lane: Krise bei HP – Verwaltungsratschef gibt auf
HP rutscht immer tiefer in die Krise. Der unter schrumpfenden Verkäufen leidende Computerhersteller verliert den Chef des Verwaltungsrats. Zuvor hatten ihm die Aktionäre eine Denkzettel verpasst....
View Article“Offshore-Leaks”: Banken weisen Mitschuld an Steueroasen zurück
Die Banken fühlen sich im Skandal um Steueroasen zu Unrecht an den Pranger gestellt. Sie hätten nicht die Befugnis, die Ehrlichkeit ihrer Kunden zu prüfen. Die Linke fordert eine Bundesfinanzpolizei....
View ArticleSchwerpunkt Selbstständige: Bei Freiberuflern schaut das Finanzamt genau hin
Egal, ob Einzelkämpfer oder im Team: Selbstständige müssen sich mindestens einmal im Jahr um die Steuererklärung kümmern. Dabei müssen sie genau sein. Am Steuerberater kommen daher viele nicht vorbei....
View ArticleEuro-Krise: Die Deutschen verlieren das Vertrauen ins Sparbuch
Durch die Zypern-Rettung hat die Politik viel Vertrauen verspielt. Die Deutschen glauben mehrheitlich nicht mehr, dass ihre Geldeinlagen noch sicher sind. Der Zusicherung von Angela Merkel schenken...
View Article„Facebook Home“: Facebook greift nach der mobilen Macht
Fast unsichtbar, und dennoch überall: Mit neuer Software soll jedes Android-Smartphone zu einem Facebook-Telefon werden – das erleichtert etwa zielgerichtete Werbung. Ffür den Erfolg braucht Facebook...
View ArticleBau-Tarifverhandlung abgeschlossen! Einladung zur Pressekonferenz
Berlin (ots) – Nachdem die Bau-Tarifverhandlungen abgeschlossen sind, laden wir Sie zu einer Pressekonferenz ein. Diese findet heute, 5. April 2013, um 9.00 Uhr, im Steigenberger Airport Hotel...
View ArticleLukrative Offshore-Geschäfte: Deutsche Bank in der Kritik
Wie transferiert man sein Geld in eine Steueroase? Mit Hilfe der Banken. Laut den Daten des Offshore-Leaks ist auch die Deutsche Bank in Steueroasen aktiv – mehr als 300 Trusts und Briefkastenfirmen...
View ArticleDax Vorbericht: Börsianer warten auf US-Arbeitsmarktzahlen
Dreht die US-Notenbank Fed den Geldhahn wieder zu oder nicht? Nach der Bekanntgabe von US-Arbeitsmarktdaten könnte heute die Debatte über ein Ende der Geldflut erneut aufflammen – und die Märkte...
View ArticleTV-Kritik zu Illner-Talk: Die unergründliche Angst des Sparers
Vorsicht, Enteignung, warnte Maybrit Illner und diskutierte über Einlagensicherheit und zukünftige Rettungs-Pakete. Die Angst der Sparer wurde dabei zwar beschwichtigt, aber nur unzureichend...
View Article